Wir bieten die Schulung ihrer Mitarbeiter zum Brandschutzhelfer an. Die Schulung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Zusätzlich passen wir die Schulung auf Ihr Unternehmen an und gehen gemeinsam durch Ihren Betrieb.
Ein Brandschutzhelfer ist eine speziell ausgebildete Person, die innerhalb eines Unternehmens für die Sicherheit und den Brandschutz verantwortlich ist. Ihre Aufgabe besteht darin, potenzielle Brandgefahren zu erkennen, präventive Maßnahmen zu ergreifen und im Ernstfall schnell und effektiv zu handeln. Brandschutzhelfer tragen zur Sicherheit von Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden sowie des Eigentums bei, indem sie Evakuierungspläne umsetzen, Feuerlöscher bedienen und Erste-Hilfe-Maßnahmen ergreifen. Sie helfen dabei, Schäden und Verletzungen zu minimieren und das Risiko von Bränden zu reduzieren.
In jedem Unternehmen sind mindestens 5% der Belegschaft als Brandschutzhelfer erforderlich, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten und gesetzliche Vorgaben zum Brandschutz einzuhalten. Es ist sinnvoll, in die Ausbildung von Brandschutzhelfern zu investieren, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie das Unternehmen selbst zu schützen.
Der theoretische Teil der Brandschutzhelfer-Schulung umfasst: betriebliche Brandschutzorganisation, Feuerlöscheinrichtungen, Gefahren durch Brände und Verhalten im Brandfall. Ziel ist es, Mitarbeitern das nötige Wissen zu vermitteln, um Brände frühzeitig zu erkennen, zu bekämpfen und sich und andere in Sicherheit zu bringen.
Erleben Sie den praktischen Teil unserer Brandschutzhelfer-Schulung:
Unsere Schulungsfeuerlöscher helfen uns den Schulungsteilnehmer, die Nutzung eines Feuerlöschers näher zu bringen. Die mit Wasser befüllten Löscher erlauben es die folgenden Schritte zur Nutzung zu erlernen und ein Übungsfeuer zu löschen.
Schritte: